Querbülten

Flurstein 12 – 26. April 2013

Lage: Ecke Büllhorner Weg / Querbülten

Die Flur wurde erstmalig 1607 als Dwerbunten erwähnt.

Die Grundstücke in der Nachbarflur REMEN hatten eine Lage von Norden nach Süden. Das Flurstück QUERBÜLTEN läuft quer zu den anderen Stücken.

Bult oder Bülten weist auf sandigen Boden, bestanden mit Heide und Bültengras (minderwertiges Gras) hin.

Stifter: Margit Bonacker und Christian Popp