Nach jahrelangen Einschränkungen durch den Bau des dritten Gleises steht Ashausen nun erneut vor einer bahnbedingten Herausforderung. Die DB AG plant, dem Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover mehr Raum zu geben. Dies bedeutet für Ashausen und die benachbarten Dörfer möglicherweise den erneuten Ausbau der gerade erweiterten Bahnverbindung oder gar der Neubau einer Trasse durch die Feldmark östlich von Ashausen.
Zu den Inhalten dieser Planungen, der verkehrlichen Notwendigkeit neuer Schienenwege sowie die daraus erwachsenden rechtlichen und lärmtechnischen Konsequenzen informierte der Heimatverein Ashausen zusammen mit dem Bürgerbündnis Nordheide gegen Eisenbahnneubautrassen e.V. (BBNH) am 19. März 2015 um 19:30 Uhr in Behn’s Gasthaus in Ashausen. Vorgetragen haben Rechtsanwältin Dr. Michéle John (Rechtsanwälte Günther), der Lärmfachmann Christian Popp (LÄRMKONTOR GmbH), der Verkehrswissenschaftler Dr. Thomas Rössler (Hamburg Transport Consultancy) sowie der Steller Bürgermeister Uwe Sievers.
Alle Vortragenden unterstrichen am Ende ihrer Präsentationen die Bedeutung eines kräftigen bürgerschaftlichen Engagements bei der kritischen Begleitung der Planungen der DB AG.
Der Vortrag von Frau Dr. John ist hier als pdf herunterladbar.
Der Vortrag von Herrn Popp ist hier als pdf herunterladbar.
Fotos: Susanne Siebels
In „Unser Stelle“ war zu lesen:
Artikel laden